Wenn ein:e Arbeitnehmer:in krank wird, kann dies für beide Seiten eine Herausforderung darstellen. Es gilt nicht nur die Abwesenheit zu organisieren, sondern bei längerer Krankheit muss der/die Arbeitgeber:in entscheiden, ob und wie er/sie die Stelle weiter besetzt. Fällt der Entscheid für die Neuvergabe der Stelle, bedeutet dies oft die Entlassung des/der kranken Mitarbeitenden. Wir haben festgestellt, dass einige Arbeitgeber:innen unsicher sind, ob und wie sie einem:r krankgeschriebenen Mitarbeiter:in kündigen dürfen. Der nachfolgende Artikel soll einen Überblick darüber verschaffen.
Kündigung kranker MitarbeiterVerwandte Artikel
Änderungen des Gleichstellungsgesetzes (GlG)
Am 1. Juli 2020 treten die Änderungen des Gleichstellungsgesetzes (GlG) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden eine Lohngleichheitsanalyse durchführen. Die wichtigsten Punkte haben wir […]
Homeoffice: elektronische Unterschrift gültig?
Nützliches Wissen in Zeiten von COVID-19 und Homeoffice: Ist meine Unterschrift in elektronischer Form überhaupt gültig?

Schiedsgericht oder Mediator?
Wir treffen in Verträgen immer wieder (z.T. sehr unklar) formulierte Schiedsklauseln an. Dies hat uns dazu gebracht, für Sie ein paar Punkte zur Schiedsgerichtsbarkeit zusammen zu stellen. Und wir erklären […]