+41 61 332 20 00 info@lexterna.ch

Entschädigung bei Erwerbsausfällen für Selbständige – Coronavirus-Pandemie

Der Bundesrat hat entschieden, dass auch selbständig Erwerbende, die wegen den aktuellen behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus Erwerbsausfälle erleiden, vorbehältlich anderer Entschädigungen oder Versicherungsleistungen entschädigt werden sollen (hier zur Medienmitteilung).

Die Entschädigung sollen als Taggeld über die AHV-Ausgleichskassen ausgerichtet werden und betragen 80% des Einkommens (aber max. CHF 196.-/Tag). Die Anzahl der möglichen Taggelder beträgt einstweilen 10 bzw. 30.

Sie finden auf dieser Webseite des Bundes „AHV: Corona Erwerbsersatzentschädigung: Formular und Merkblätter“ das Formular und ein Merkblatt. Das Formular ist bei Ihrer Ausgleichskasse einzureichen.

Fragen zur Entschädigung und Antworten des Bundesamts für Sozialversicherungen BSV finden Sie hier.

Verwandte Artikel

Neue Mitarbeiterin

Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass wir seit dem 1. Februar 2019 eine neue Mitarbeiterin haben. Mit Sabine Nurnus konnten wir eine sehr erfahrene Rechtsanwaltsfachangestelle gewinnen. Eine tatkräftige und […]

Mehr lesen

Hypothekarischer Referenzzinssatz – 1. September 2020

Gemäss Mitteilung des Bundesamtes für Wohnungswesen vom 1. September 2020 verbleibt der hypothekarische Referenzzinssatz beim Stand von 1.25 Prozent (BWO Medienmitteilung vom 01.09.2020). Damit ergibt sich aus dem Referenzzinsatz weder […]

Mehr lesen

Betrifft die DSGVO mein Unternehmen in der Schweiz?

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft. Da sie auch in der Schweiz faktisch Anwendung finden kann und Bussen bei Verletzung ihrer Vorschriften vorsieht, hat […]

Mehr lesen