+41 61 332 20 00 info@lexterna.ch

Anspruch auf Mietzinssenkung

Durch verschiedene Medien haben Sie in den vergangenen Tage sicher mitbekommen, dass gemäss Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) seitdem 3. März 2020 neu ein hypothekarischer Referenzzinssatz von 1.25 Prozent gilt (BWO Medienmitteilung vom 02.03.2020).

Damit ergibt sich für Mieter grundsätzlich ein Senkungsanspruch auf den Mietzins. Dieser Anspruch kann beim Vermieter auf einfache Art schriftlich geltend gemacht werden. Aber Achtung: Kostenänderungen (Teuerung, allgemeine Kostensteigerung) können bei einer Mietzinsanpassung auch berücksichtigt werden. Ggf. lohnt sich deshalb vorgängig eine Prüfung Ihres Mietvertrages und der Angelegenheit. Falls Sie mehr wissen möchten, nehmen Sie unerbindlich mit uns Kontakt auf.

Verwandte Artikel

Angepasstes Gleichstellungsrecht mit neuen Pflichten für Arbeitgebende

Am 1. Juli 2020 treten die Änderungen des Gleichstellungsgesetzes (GlG) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden eine Lohngleichheitsanalyse durchführen. Die wichtigsten Punkte haben wir […]

Mehr lesen

Betrifft die DSGVO mein Unternehmen in der Schweiz?

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft. Da sie auch in der Schweiz faktisch Anwendung finden kann und Bussen bei Verletzung ihrer Vorschriften vorsieht, hat […]

Mehr lesen