+41 61 332 20 00 info@lexterna.ch

Kurzarbeitsentschädigung – Coronavirus-Pandemie

Unternehmen können für Arbeitsausfälle Ihrer Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie über die Arbeitslosenversicherung Kurzarbeitsentschädigung beantragen. Der Bundesrat hat für die Kurzarbeitsentschädigungen bereits diverse förderliche Massnahmen getroffen (Bsp.: Verlängerung der Bewilligungsdauer, Aufhebung der Frist zur Voranmeldung, Entschädigung für arbeitgeberähnliche Angestellte, Lehrlinge und befristet Angestellte, Vereinfachung der Anmeldeverfahren und Zahlungsabwicklung).

Unter den nachfolgenden Links finden Sie Informationen zum Anmeldeverfahren und die benötigten Formulare zum Beantragen von Kurzarbeitsentschädigung in den jeweiligen Kantonen:

Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Landschaft Kanton Solothurn Kanton Aargau

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Verwandte Artikel

Änderungen der Verkehrsregeln 2019

Im neuen Jahr treten verschiedene Neuerungen des Strassenverkehrsrechts in Kraft. So wird u. a. ab 1. Januar 2019 die Alterslimite für die verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchung um 5 Jahre erhöht: Neu muss […]

Mehr lesen

Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

Habe ich Anspruch auf Home-Office? Muss ich Überstunden leisten? Habe ich Anspruch auf Lohn, wenn ich zuhause bleiben muss oder der Arbeitgeber keine Arbeit für mich hat? Wie funktioniert das […]

Mehr lesen

Neue Mitarbeiterin – Nadja Burkhardt

Wir freuen uns, dass unser Team seit dem 1. April 2020 durch eine neue Mitarbeiterin bereichert wird: Mit MLaw Nadja Burkhardt konnten wir eine kompetente, erfahrene und hochmotivierte Rechtsanwältin gewinnen. […]

Mehr lesen