+41 61 332 20 00 info@lexterna.ch

Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

Habe ich Anspruch auf Home-Office? Muss ich Überstunden leisten? Habe ich Anspruch auf Lohn, wenn ich zuhause bleiben muss oder der Arbeitgeber keine Arbeit für mich hat? Wie funktioniert das mit der Kurzarbeitsentschädigung? Wo kann ich als Unternehmer/in einen Überbrückungskredit beantragen? Welche Unterstützung erhalte ich als Selbstständige/r? Die Wohnung ist gekündigt, kann ich überhaupt noch zügeln? Was passiert, wenn ich jetzt meine Rechnungen nicht mehr zahlen kann? Etc.

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie herrscht Verunsicherung und es stellen sich viele Fragen. Brauchen Sie Beratung?

Wir bieten Ihnen aufgrund der aktuellen Umstände für Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie kostenlose telefonische Rechtsberatung im Umfang von 15 Minuten. Die Rechtsberatung kann alternativ auch per Videokonferenz (zoom) erfolgen.

Nehmen Sie unverbindlich zur Erstberatung mit uns Kontakt auf. Das Team von LEXTERNA steht Ihnen Montag bis Freitag, 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr gerne zur Verfügung.

Verwandte Artikel

Hypothekarischer Referenzzinssatz – 1. September 2020

Gemäss Mitteilung des Bundesamtes für Wohnungswesen vom 1. September 2020 verbleibt der hypothekarische Referenzzinssatz beim Stand von 1.25 Prozent (BWO Medienmitteilung vom 01.09.2020). Damit ergibt sich aus dem Referenzzinsatz weder […]

Mehr lesen

Anspruch auf Mietzinssenkung

Durch verschiedene Medien haben Sie in den vergangenen Tage sicher mitbekommen, dass gemäss Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) seitdem 3. März 2020 neu ein hypothekarischer Referenzzinssatz von 1.25 Prozent gilt (BWO […]

Mehr lesen

Pandemie und bestehende Verträge

Wie beeinflusst die Pandemie bestehende Verträge und was können wir aus Corona für neue Verträge lernen? Lesen Sie mehr in unserem Artikel.

Mehr lesen