In unserer Beratungspraxis machen wir immer wieder die Erfahrung, dass unsere Kundschaft von unseriösen Anbieter:innen privater Registereinträge kontaktiert wird, die für ihre Dienstleistungen teilweise horrende Preise verlangen. Diese Firmen geben sich manchmal einen so offiziellen Anstrich, dass Verunsicherung aufkommen kann, ob ein Eintrag in ihrem Register gesetzlich vorgeschrieben ist. In aller Regel sind diese Angebote zwar nicht illegal, aber unnötig und überteuert. Dieser Beitrag gibt eine kurze Übersicht über die wichtigsten öffentlichen Register der Schweiz bieten.
Verwandte Artikel
Lohnnachforderungen nach indirekter Lohnkürzung infolge Lohnzahlung in Euro rechtsmissbräuchlich
In zwei besonderen Fällen hat das Bundesgericht jüngst entschieden (Urteile vom 15.01.2019, BGer 4A_215/2017 & 4A_230/2018), dass die Lohnnachforderungen zweier Arbeitnehmer, die infolge eines nachteiligen Euro-Wechselkurses tiefer entlöhnt wurden, rechtsmissbräuchlich […]

Liquiditätshilfen für KMU – Coronavirus-Pandemie
Am 25. März 2020 hat sich der Bundesrat mit der Liquiditätshilfe für KMU befasst und beschlossen, dass KMU über ihre jeweiligen Hausbanken raschen und einfachen Zugang zu Krediten für die […]

🎙️ HAPPY RADIO bei LEXTERNA AG zu Besuch! 🚀
Letzte Woche hat Schindler Daniel uns in unseren Büros am Dreispitz besucht und ein kurzweiliges Interview mit unserer CEO Dr. iur. Fabia Kim Spiess geführt. Wir haben uns über interessante […]